RKI
21.01.2021 - Wie das RKI sein "Aufklärungsmerkblatt" zur Impfung verändert
Die aktuelle Version dieses Dokuments datiert vom 11.1. Interessant ist ein Vergleich mit dem Stand vom 22.12. Dieses Papier kann hier eingesehen werden.
Lesen Sie weiter bei www.corodok.de >>>>>
Mein Kommentar:
Zitat: "Die STIKO empfiehlt die generelle Impfung in der Schwangerschaft derzeit nicht ...."
21.01.2021 - Klarer Rückgang beim Inzidenzwert
Das RKI meldet zwar immer noch mehr als 20.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, doch der Trend zeigt klar nach unten. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf den niedrigsten Wert seit mehr als elf Wochen gefallen.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
Mein Kommentar:
Kaum zu glauben. Naive stellen sich vielleicht die Frage, warum wir einen VoLl-Lockdown brauchen.
21.01.2021 - Beruht der Lockdown-Beschluss auf falschen Zahlen?
Die wesentliche Grundlage für die Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns, die Angela Merkel heute mit den Ministerpräsidenten beschlossen hat, (bzw. diesen abrang , so wie die Verhandlungen verliefen), sind die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Darunter auch die Todeszahlen. Doch just an diesen tauchen nun Zweifel auf.
Lesen Sie weiter bei www.reitschuster.de >>>>>
29.12.2020 - Impf-Leitfaden von Spahn und RKI fordert zu Rechtsbruch auf
Diesem Dokument sei eine große Verbreitung gewünscht. Ein Leitfaden, der nicht an PatientInnen weitergegeben werden soll, lädt zu offenem Rechtsbruch ein:
Lesen Sie weiter bei www.corodok.de >>>>>
28.10.2020 - WHO-Dokument: Der Panik-Killer
Jetzt ist sie raus, die Erkenntnis nämlich, dass Corona weniger gefährlich ist als die Grippe und immerhin laut WHO zumindest vertretbar, ohne sich damit als Verschwörungstheoretiker oder Virus-Leugner zu outen. Jedenfalls ist Corona nicht etwa "fünfmal tödlicher" als die Grippe, wie von RKI-Chef Wieler nahezu wörtlich und Regierungsberater Christian Drosten indirekt behauptet, als er Corona eine Letalität (Infektionssterblichkeit) von 1 Prozent zuschrieb (für schwere Grippewellen geht man von etwa 0,2 Prozent aus).
Lesen Sie weiter bei www.achgut.com >>>>>
31.08.2020 - Corona-Warn-App 17,5 Millionen Mal heruntergeladen
Das Robert-Koch-Institut und die Deutsche Telekom haben neue Kennzahlen zum Download der deutschen Corona-Warn-App herausgegeben.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Hier die aktuellen Lottozahlen (ohne Gewähr).
22.08.2020 - Neuinfektionen überschreiten 2000er-Marke
Das Robert Koch-Institut hat erstmals seit vier Monaten mehr als 2000 Neuinfizierte gemeldet. Der Anstieg hat nicht nur mit der höheren Zahl von Corona-Tests zu tun, sondern auch mit Familienfeiern und Reiserückkehrern.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
22.08.2020 - Wo sich die meisten Deutschen anstecken
Wo genau infizieren sich die Menschen mit dem Coronavirus? Eine RKI-Studie zeigt: In Deutschland stecken sich die meisten im privaten Umfeld an. Kaum eine Rolle spielen demnach Schulen und Büros.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
21.08.2020 - 1707 Neuinfektionen - Höchstwert seit April
Das RKI meldet 1707 Neuinfektionen mit dem Coronavirus - der höchste Wert seit Ende April. Zwar wurden zuletzt auch deutlich mehr Menschen getestet. Doch allein damit lässt sich der Anstieg aus Sicht von Experten nicht erklären.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
18.08.2020 - +++ Infektionen steigen weiter: 1445 neue Fälle +++
Das RKI meldet 1445 Neuinfektionen - so viele wie seit Anfang Mai nicht mehr. Einem Zeitungsbericht zufolge ist die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland im Mai um mehr als 120.000 gesunken. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
18.08.2020 - Die zweite "Corona-Welle" kommt angeblich − aber wo sind die Kranken?
Die Regierung und das Robert Koch-Institut warnen vor einer zweiten "Corona-Welle". Die Zahl der Infizierten wachse. Tatsächlich wächst offenbar nur d...
Lesen Sie weiter bei www.deutsch.rt.com >>>>>
11.08.2020 - Die geheilten Toten
Das Robert Koch-Institut zählt selbst Menschen, die von Corona geheilt wurden, als Corona-Tote.
Lesen Sie weiter bei www.rubikon.news >>>>>
01.05.2020 - Neuster Lagebericht: RKI senkt Schätzung der Reproduktionszahl auf 0,75
Das Robert-Koch-Institut senkt die Schätzung für die Reproduktionszahl von 0,9 auf 0,75. Anfang der Woche hatte RKI-Chef Wieler noch erklärt, die Reproduktionszahl sei wieder von 0,9 auf 1 gestiegen und damit verbunden an die Bürger appelliert, sich an die Corona-Regeln zu halten. Warum die Zahl binnen zwei Tagen nun von 1 auf 0,75 abgesunken ist, erklärt das RKI im neusten Lagebericht nicht genauer.
Lesen Sie weiter bei www.focus.de >>>>>