Impfung
12.01.2021 - Impfungen in Stadt und Landkreis Bamberg: Menschen über 80 bekommen Post
In der jüngsten Sitzung des Corona-Krisenstabs wurde der nächste Schritt eingeleitet: Demnächst können sich Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr impfen lassen. Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke werden in einem persönlichen Brief die Personengruppe informieren.
Lesen Sie weiter bei www.wiesentbote.de >>>>>
Mein Kommentar:
Die Formulierung so eines Briefes würde mich interessieren. Wahrscheinlich kein Wort über die Risiken!
11.01.2021 - Ärzte fordern Corona-Impfungen zuerst für Kinder und Jugendliche
Osnabrück - Deutschlands Kinderärzte fordern schnellstmögliche Corona-Impfungen für Kinder, damit Kitas und Schule wieder geöffnet werden können. Kinder und Jugendliche hätten es in der Pandemie von Beginn an besonders schwer.
Lesen Sie weiter bei www.nordbayern.de >>>>>
Mein Kommentar:
Kriegen die Bonuszahlungen von der Pharmaindustrie?
10.01.2021 - Das Impfdebakel entlarvt den deutschen Corona-Hochmut
Viel zu wenig, Riesen-Chaos bei der Organisation, als ob die Corona-Pandemie erst letzte Woche ausgebrochen wäre: Das Impfdebakel ist ein neues Scheitern der Regierung, findet unser Kommentator Jürgen Mladek.
Lesen Sie weiter bei www.nordkurier.de >>>>>
Mein Kommentar:
Den Autor kann ich nur bedauern, aber aus anderen Gründen.
04.01.2021 - Covid-19: Warum so wenig Empfehlungen zur Stärkung des Immunsystems?
Die Strategie der Bundesregierung in der Corona-Endemie zielt fast ausschließlich auf zwei Bereiche: Schutz vor Infektion durch die verschiedenen Maßnahmen wie Maskenpflicht, Abstandhalten und Hygienemaßnahmen und Impfung.
Lesen Sie weiter bei www.ayurveda.de >>>>>
01.01.2021 - Studie belegt: Asymptomatische nicht ansteckend! Quarantäne nicht haltbar!
Eine Studie mit 10 Millionen Teilnehmern zeigt: Asymptomatische spielen im Infektionsgeschehen keine Rolle. Anwälte raten zum Widerstand!
Lesen Sie weiter bei www.wochenblick.at >>>>>
29.12.2020 - Bundesregierung startet Werbekampagne für Corona-Impfungen
Das Gesundheitsministerium will für die anstehende Immunisierung gegen das Coronavirus werben. In der geplanten Kampagne geht es jedoch zuerst um Geduld − denn der Impfplan sieht eine klare Reihenfolge vor.
Lesen Sie weiter bei www.spiegel.de >>>>>
Mein Kommentar:
Werbung = Propaganda
29.12.2020 - Startschuss für Corona-Impfungen: Wie es nun weitergeht
... Die Verträglichkeit des Impfstoffs wird auch nach der Zulassung weiter überprüft.
Lesen Sie weiter bei www.web.de >>>>>
Mein Kommentar:
DAS schafft Vertrauen???
29.12.2020 - Corona-Impfstoff wird verteilt − "Nach und nach Rückkehr zu normalem Leben"
Die Vorbereitungen für Impfungen in Deutschland laufen auf Hochtouren. Ab Sonntag soll geimpft werden. Viele Menschen werden sich jedoch gedulden müssen.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
23.12.2020 - Lässt sich eine Impfung einklagen?
Bald schon soll mit den Impfungen begonnen werden. Sind Einschränkungen für Geimpfte dann noch rechtlich zulässig? Wäre ein Impfpflicht möglich? Claudia Kornmeier und Frank Bräutigam über rechtliche Fragen, die sich jetzt stellen.
Lesen Sie weiter bei www.tagesschau.de >>>>>
19.12.2020 - Impfstart in Bayern am 5. Januar − Länder wollen zuerst Polizisten impfen
Nun steht ein Anfangsdatum: Schon ab dem 5. Januar sollen in Bayern die Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Die Innenminister der Länder dringen darauf, Polizisten Vorrang zu gewähren.
Lesen Sie weiter bei www.welt.de >>>>>
18.12.2020 - Corona-Impfung: Aussage Prof. Hockertz
Professor Stefan Hockertz war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von Bastian Barucker 5600 Abonnenten
03.12.2020 - Corona-Impfstrategie: So funktioniert die 90-90-90-Strategie - Mediziner klären auf
Bereits bald, vielleicht sogar noch im Dezember, soll in Deutschland die Impfung gegen das Coronavirus starten. Bei der Frage, wie und wer geimpft werden soll, haben auch zwei Mediziner aus Franken als Vertreter der Ständigen Impfkommission mitzureden.
Lesen Sie weiter bei www.infranken.de >>>>>
Mein Kommentar:
"Eine Impfstoffentwicklung hat in der Vergangenheit manchmal 10 bis 15 Jahre gedauert", erklärt Prof. Überla.
26.07.2020 - Corona-Schutzmaßnahmen − Indikator für "Corona Tod"?
von klagemauerTV (113.000 Abonnenten)
Lesen Sie weiter bei www.m.youtube.com >>>>>
26.07.2020 - Medizin: Impfen mit Erbgutschnipseln
Im Zuge von Corona ging die Idee um die Welt: Mehrere Biotech-Firmen wie CureVac wollen mRNA statt Oberflächen von Erregern nutzen − für schnellere Impfstoffe.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Die Folgen von Genmanipulation sind nicht abschätzbar!
20.07.2020 - Breite Corona-Impfung laut WHO-Chefforscherin in einem Jahr möglich
Weltweit wird mit Hochdruck nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Einige Vakzine sind bereits in einem fortgeschrittenem Stadium. Auch aus diesem Grund hält die Chefwissenschaftlerin der Weltgesundheitsorganisation, Soumya Swaminathan, Impfen auf breiter Front Mitte für 2021 möglich.
Lesen Sie weiter bei www.web.de >>>>>
26.07.2020 - Corona-Schutzmaßnahmen − Indikator für "Corona Tod"?
von klagemauerTV (113.000 Abonnenten)
Lesen Sie weiter bei www.m.youtube.com >>>>>
26.07.2020 - Medizin: Impfen mit Erbgutschnipseln
Im Zuge von Corona ging die Idee um die Welt: Mehrere Biotech-Firmen wie CureVac wollen mRNA statt Oberflächen von Erregern nutzen − für schnellere Impfstoffe.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
Mein Kommentar:
Die Folgen von Genmanipulation sind nicht abschätzbar!
20.07.2020 - Breite Corona-Impfung laut WHO-Chefforscherin in einem Jahr möglich
Weltweit wird mit Hochdruck nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht. Einige Vakzine sind bereits in einem fortgeschrittenem Stadium. Auch aus diesem Grund hält die Chefwissenschaftlerin der Weltgesundheitsorganisation, Soumya Swaminathan, Impfen auf breiter Front Mitte für 2021 möglich.
Lesen Sie weiter bei www.web.de >>>>>