Bargeldabschaffung
11.01.2021 - Bitkom-Umfrage: Immer mehr Menschen zahlen kontaktlos
Während der Corona-Pandemie ist kontaktloses Bezahlen laut einer Umfrage des Bitkom für viele Menschen in Deutschland zur Gewohnheit geworden.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
04.01.2021 - Corona und die wundersame Geldvermehrung in Europa
In der Coronakrise und der vorangehenden Eurokrise brachen bei den Unternehmen Umsatzerlöse weg, und die Staaten verloren Steuermittel. Die fehlenden Einnahmen wurden teilweise durch Kreditmittel ersetzt, die nicht nur von den Sparern kamen, sondern in zunehmendem Maße auch aus den Druckerpressen des Eurosystems. Gegenüber dem Beginn der Eurokrise wurde eine Versechsfachung der Zentralbankgeldmenge beschlossen und größtenteils auch schon realisiert.
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
Mein Kommentar:
von ifo Institut − Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. 29.600 Abonnenten
31.08.2020 - #heiseshow: Smarte Geldscheine − bleibt uns so das Bargeld erhalten?
Bargeld ist in Krisen normalerweise beliebt. Gegen Fälschungen soll es aber besser abgesichert werden. Wie das geschehen soll, besprechen wir live um 12 Uhr.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>